Livingstone Partners stärkt Media & Technology-Team und eröffnet neues Büro in Frankfurt am Main

Die unabhängige und international aufgestellte M&A-Beratungsorganisation Livingstone Partners hat ihr Media & Technology-Team verstärkt und expandiert mit der Eröffnung des dritten Büros im deutschen Markt.
Im neuen Büro am Standort Frankfurt am Main sind Luca Pignato (Partner), Maximilian Bergold (Associate Partner, ehem. Fortlane Partners) und Sebastian Engelbrecht (Director, ehem. PwC) tätig. Luca Pignato betreut weiterhin federführend den Bereich Food & Beverages im DACH-Raum, Maximilian Bergold und Sebastian Engelbrecht verstärken gezielt die Branchenexpertise von Livingstone im Bereich Media & Technology, Tech-enabled Services und Digitale Infrastruktur. Die Neuzugänge am Standort Frankfurt am Main ergänzen das seit vielen Jahren bestehende Media & Technology-Team in Düsseldorf, zu dem Michael Westhoven (Partner) und Frederik Schreurs (Associate Partner) gehören. Nach der kürzlich erfolgten Expansion von Livingstone in Italien, Südkorea und Benelux wächst das Beratungsunternehmen damit abermals auch im DACH-Raum.
„Wir freuen uns ganz besonders, dass wir mit Maximilian Bergold und Sebastian Engelbrecht unser Media & Technology-Team wie geplant gezielt verstärken konnten. Unter der Leitung von Michael Westhoven als Head of Media & Technology in der DACH-Region für Livingstone haben wir gezielt in den Ausbau unserer Kapazitäten und unseres Know-Hows in diesem stark wachsenden Sektor investiert,“ so Ralph Hagelgans, Partner und Geschäftsführer von Livingstone Partners. „Die jüngste Ernennung von Frederik Schreurs zum Associate Partner rundet das starke Sektor-Team nun ab. Die hinzugewonnene Expertise wird das Wachstum von Livingstone im DACH-Raum nicht nur durch unseren dritten Standort in Deutschland, in Frankfurt am Main, sondern insbesondere durch zahlreiche neue Kontakte zu strategischen Spielern und Finanzinvestoren weiter vorantreiben.“
Maximilian Bergold begann seine berufliche Laufbahn in der Investment Banking/ M&A-Abteilung der deutschen Privatbank Berenberg und sammelte weitere M&A-Erfahrung bei Unternehmen wie EY und Santander Corporate & Investment Banking bevor er ins Team von goetzpartners (heute Fortlane Partners) wechselte. Im Laufe seiner Karriere sammelte Herr Bergold umfangreiche Erfahrungen in der Beratung von strategischen Käufern und Private-Equity-Häusern, sowohl bei Sell-Side- als auch bei Buy-Side-Transaktionen. Während dieser Projekte entwickelte er einen besonderen Schwerpunkt auf Unternehmen in den Sektoren Media & Technology, u. a. in den Subsektoren IT-Services und Cyber Security.
Sebastian Engelbrecht begann seine berufliche Laufbahn bei der Corporate Finance Beratung ACXIT Capital Partners (heute Stifel) in Frankfurt und sammelte weitere M&A-Erfahrung als Teil der Global Technology Group von Stifel und bei der amerikanischen Investment Bank Robert W. Baird, bevor er in das M&A/Corporate Finance Team von PwC wechselte. Im Laufe seiner Karriere wirkte Herr Engelbrecht in der Beratung von Gründern, Venture Capital- und Private-Equity-Häusern sowie von strategischen Käufern, sowohl bei Sell-Side- als auch bei Buy-Side-Transaktionen mit. Während dieser Projekte entwickelte er einen besonderen Fokus auf Unternehmen in den Sektoren Media & Technology, u. a. in den Subsektoren FinTech, Digitale Infrastruktur & Business Services.
Mit über 130 Professionals an den Standorten Amsterdam, Beijing, Chicago, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, London, Los Angeles, Madrid, Mailand, Seoul, Stockholm, Valencia und Verona ist Livingstone Partners international breit aufgestellt und steht dem globalen Mittelstand, Konzernen und Finanzinvestoren in der M&A- und Finanzierungsberatung beratend zur Seite.
Kontakt
Weitere Publikationen
- NewsLivingstone erschließt durch Partnerschaft mit Corus Corporate Finance den italienischen MarktLivingstone Partners gibt die Expansion in den italienischen Markt durch eine strategische Partnerschaft mit Corus Corporate Finance (CCF) bekannt. Luca Maccagnani Castelli, Giulia Guzzo und Umberto Rossi werden Livingstone Partners S.p.A. in Mailand und Verona führen und gleichzeitig Anteilseigner...
- NewsFlorin Finance Team schließt sich Livingstone Partners in Amsterdam anDie weltweit tätige M&A-Beratungsorganisation Livingstone gibt bekannt, dass Florin Finance, eine führende niederländische Corporate-Finance-Boutique, dem Team von Livingstone in Amsterdam beitreten wird und damit ihre Position als führende unabhängige M&A-Beratung für Transaktionen im mittleren...
- BlogNeue Partner, großartige Talente und zusätzliche Büros in Hamburg und AmsterdamDas Jahr 2022 begann für Livingstone mit der Eröffnung des neuen Standortes in der Hansestadt Hamburg, auch bekannt als „das Tor zur Welt“. Die neuen Büros im Kallmorgentower
- NewsKoreanisches Livingstone-Büro geht an den StartLivingstone Partners erweitert mit der Eröffnung eines neuen Büros in Seoul, Korea, seine globale Reichweite. David Han und Eek Sang Yoon werden das neue...